Märklin Herbstneuheiten 2025

Zum Abschied der RAlpin-RoLa erscheint das entsprechende Rollmaterial wohl letztmalig von Märklin. Giruno-Neuauflage mit Zuglauf des EC 151 im anrollen.

Produkteübersicht Märklin-Neuheiten Herbst 2025

Aus Anlass der Betriebseinstellung der Rollenden Landstrasse (RoLa) auf der Relation Freiburg i.B. – Novara zum Fahrplanwechsel 2025  bringt Märklin das entsprechende Rollmaterial der «RAlpin» (letztmalig?) in den Handel. Als Zuglok kommt die TRAXX II 186 904-9 «Ceneri» der SBB Cargo International mit unterschiedlich gestalteten Seitenwänden, Märklin 38801.

Gleich hinter der Lok wird der Chauffeuren-Wagen eingereiht, er erscheint im passenden ralpin-Look unter der Artikelnummer Märklin 43613.

Die Endwagen mit je einer Bügelkupplung und Pufferbohle, sowie der Mittelwagen erscheinen ebenfalls als Neuauflagen wieder, Märklin 47407 und Märklin 47408.

Auch der Giruno EC250 der Stadler Rail wird neu aufgelegt, diesmal als SBB RABe 501 022 mit Taufnamen und Wappen «Vaud» und beschriftet mit dem Zuglauf des EC 151 Frankfurt a.M – Zürich HB – Milano Centrale. Die Basis-Garnitur Märklin 39812 ist wieder 5-teilig gehalten, und die Ergänzungssets 1 bis 3  mit je zwei Wagen einzeln erhältlich, Märklin 43451, Märklin 43452 und Märklin 43453.

2027 kommen erstmalig von Märklin/TRIX die beiden Kraftpakete Euro900 und EURODUAL von Stadler Rail auf die Modellbahngleise. Die Loks sind jeweils 26.4 cm lang, 600 Gramm schwer und voller technischer Funktionen.

Als erste Varianten kommen die von Rail Force One und DB AG gemieteten Hybridlokomotiven in den Handel. Märklin 38901 und Märklin 38900.

Man darf auf weitere Varianten gespannt sein. Die Maschine von Rail Force One hat übrigens auch die Schweiz-Zulassung. Verstärkt also schon mal eure (Modell-) Brücken 😊