Die Re 4/4 II, resp. Re 420/421 welche von Fleischmann 2o24 neu konstruiert wurde, kommt in weiteren Varianten als TEE-Lok, im Cargo-Look und die Re 421 als «Lindauer-Lok» sowohl als Werbelok «Zürich-München» als auch im üblichen SBB Cargo-Design. Für die Epoche IV auch in schlichtem grün mit runden Lampen, Fleischmann Artikel 732401 / 732471 (Digital mit Sound).
Neu auch eine Re 10/10, also eine Re 4/4 II und eine Re 6/6 in Vielfachsteuerung für schwere Güterzüge auf der Gotthardbergstrecke und Zubringerlinien. Beide Loks mit runden Lampen, aber bereits in roter Farbgebung. Fleischmann Artikel 7560049 / 7570049 (Digital mit Sound).
Die Re 460 078-9 kommt mit Ganzflächiger Folierung «Nendaz and I», Artikel 7560053 / 7570053 (Digital mit Sound).
Die Ae 6/6 (Ae 610) erhält ein Update mit Next18-Schnittstelle, verfeinertem Dachgarten, filigranem Panto, sowie angesetzten Scheibenwischern und Griffstangen. Als erstes Modell kommt die Ae 610 487-1 mit Wappen «Langenthal» im Design der SBB Cargo, Fleischmann Artikel 7560063 / 7570063 (Digital mit Sound).
Die modernste Form der «Arbeitstiere» für die Gütersparte ist mit der neuen Vectron XLoad vertreten, hier als Variante der SBB Cargo International 193 451-2 «Bavaria München» im Design Alppiercer 3, Fleischmann Artikel 7560048 / 7570048 (Digital mit Sound).
Beim Wagenmaterial gibt es die Einheitswagen IV (EW IV) in ursprünglicher Farbgebung, inkl. Speisewagen und passendem Steuerwagen (Bt). Artikel-Nr. 6260056 / 6260057 / 6260058 / 6260060 / 6260059.
Das Thema internationaler Güterverkehr steht nach wie vor hoch im Kurs, sind doch diverse Taschenwagen T5 und T3000, sowie Containertragwagen Sgns angekündigt.
Die Beilhack Schneeschleuder in SBB-Ausführung ist ebenfalls erwähnenswert, Artikel-Nr. 7370021. Das Modell bietet einige Funktionen, welche für die Spur N bemerkenswert sind.
Selbstverständlich sind auch weitere Produkte von Fleischmann erhältlich, welche hier nicht aufgeführt sind. Einfach das Formular Produktanfrage ausfüllen für eine tolle Offerte.